Zum Inhalt wechseln

Forum Medizin & Philosophie

fomep-network-1_blue

Hauptmenü

  • Über das Forum
    • Vorstand
    • Vereinsstatuten
    • Sponsoren
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Aktueller Anlass Forum Medizin & Philosophie
    • Vergangene Anlässe des Forums Medizin&Philosophie
  • Texte
    • Zertifikatsarbeiten
    • Publikationen von Vereinsmitgliedern
  • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppe: „Emotionen in der Philosophie“
    • Neue Biophilosophie
    • Qualität
    • Anthropologie (abgeschlossen)
    • Gerechtigkeit (abgeschlossen)
    • Zeit (abgeschlossen)
  • Links
    • Weiterbildungsangebote Philosophie
    • Organisationen
    • Philosophie im Radio, Fernsehen und Internet
    • Zeitschriften

Zertifikatsarbeiten

Katharina Glatz: Selbstvermessen – Selbst-vergessen.
Eine philosophische Kritik der Vermessbarkeit des Menschen am Beispiel der Quantified Self-Bewegung.

Christian Studer: Gibt es ein Kontinuum des ICH einer an Demenz erkrankten Person?

Beatrice Kaufmann Schmid: Die Lüge im Sprechzimmer.

Boris Jamnicki: Medizinische Heilversprechen und ihre Vereinbarkeit mit den Grundprinzipien der Aufklärung.

Katharina Glatz: Das Kind als Projekt seiner Eltern. Reflexion eugenischer Praktiken und moderner Vorstellungen von Elternschaft in Relation zur Selbstzweckformel von Immanuel Kant.

Hansueli Schläpfer: Medizin als System der Krankheitserzeugung

Anita Meyer: Chinesische Medizin – Biomedizinische Diagnose. Ein unzulässiges hybrides Konstrukt?

Bloggen auf WordPress.com.
    • Forum Medizin & Philosophie
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten